Neue Ecofys Studie im Rahmen des Projektes Energy Efficiency Watch
EU-Mitgliedsstaaten: Mehr Einsatz, um Ziele für Energieeffizienz zu erreichen
04.09.13 | Politik
In Nationalen Energieeffizienz-Aktionspläne (NEEAP) hielten die Mitgliedsstaaten fest, wie sie die Einsparziele der Europäischen Energiedienstrichtlinie umsetzen möchten. In dem EU-finanzierten Projekt „Energy Efficiency Watch II“ untersuchten Ecofys und das Wuppertal Institut alle 27 NEEAPs der Mitgliedstaaten.
Der nun veröffentlichte Endbericht umfasst neben der Analyse der 27 Aktionspläne auch die Ergebnisse einer Befragung nationaler Experten zum aktuellen Status der Umsetzung der Energieeffizienzpolitiken. Was das Ambitionsniveau der Mitgliedstaaten betrifft, ließen sich hier enorme Abweichungen feststellen.
Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass die nationalen Energieeffizienzpolitiken in allen betroffenen Sektoren optimiert werden müssen, um zusätzlich zur eigenveranlassten Energieeffizienz-Steigerung Energieeinsparungen von mindestens 1% pro Jahr zu erreichen.
Keywords: EU, Ecofys, Studie, Energieeffizienz
Thema: EnergiepolitikVeranstaltungen zum Thema
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Aktuelle Stellenangebote
-
Senior Projekt- und Asset Manager Wind (w/m/divers)
21.02.2019 / Enovos Deutschland SE / Saarbrücken
Werben auf energie.de
energie.de bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für eine effektive B2B-Kommunikation – für jede Werbebotschaft das passende Format. Informieren Sie sich hier über unsere Angebote oder sprechen Sie uns an .
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.