Möchten Sie aktiver Gestalter der Energie­wende werden? Schauen Sie bei der Energiewende nicht nur auf die einzelnen Bausteine, sondern haben auch die großen systemischen Herausforderungen im Blick? Finden Sie es spannend, Lösungen für die Themen zu entwickeln, auf die es wirklich ankommt? Und haben Sie Lust, dabei im Herzen von Berlin in unmittelbarer Nähe zu Politik und Regierung zu arbeiten?

Das Thema Energienetze im BDEW bietet Ihnen diese Chance! Die Energienetze sind nicht nur das Rückgrat der Energie­wende, sondern deren zentrale Systemmanager. Von der schnellen und sicheren System­integration Erneuerbarer Energien oder neuer, klimaschonender Verbraucher bis hin zum Management aktueller Energie­krisen – die Netze sind ein Schlüssel­element und mehr als jede andere energiewirtschaftliche Gruppe in die Lösungsfindung einbezogen.

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen zum nächstmöglichen Termin im Geschäfts­bereich Energienetze, Regulierung und Mobilität als

Referent (w/m/d) Grundsatzfragen Energienetze

Im Geschäftsbereich Energienetze, Regulierung und Mobilität arbeiten wir gemeinsam mit den Strom- und Gasnetz­betreibern an Lösungen, um die Energie sicher zum Kunden zu bringen sowie die richtigen Rahmenbedingungen und Prozesse für eine erfolgreiche Integration erneuerbarer Energieträger, E-Mobilität und Speicher in die Energienetze zu entwickeln.

Wir arbeiten dazu eng mit unseren Mitgliedsunternehmen zusammen, die langjährige Fachexpert/innen und Führungs­kräfte bis hin zur Unternehmens­leitung in die Gremien des BDEW entsenden.

Ihre Aufgaben:

  • Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die eigenverantwortliche Bearbeitung von netzwirtschaftlichen Grundsatzfragen bezüglich Stromnetze, Gasnetze und Wasserstoffnetze
  • Sie verantworten und koordinieren in verbandsinternen Gremien die Meinungsbildung zwischen Expertinnen und Experten und finden gemeinsam wertschöpfungsübergreifende Lösungen
  • Sie erarbeiten Stellungnahmen und Argumentationspapiere zur Branchen­position – sowohl zu aktuellen technischen als auch zu regulatorischen und politischen Themen
  • Sie repräsentieren den BDEW nach außen, bspw. bei Konferenzen sowie gegenüber Behörden und Ministerien
  • Mit der medialen Aufbereitung der Themen, bspw. durch Fachartikel, Webinare und Diskussionsver­anstaltungen, unterstützen Sie den Erfolg der Vorhaben

Ihr Profil:

  • Sie haben einen erfolgreichen Studienabschluss (Diplom/Master), gerne im technischen oder wirtschaftlichen Bereich mit Energiebezug
  • Sie bringen erste Kenntnisse und Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen mit 
  • Sie moderieren gerne und schaffen es, auch in schwierigen Gesprächen konstruktiv eine Lösung zu unterstützen und Zielkonflikte aufzulösen
  • Sie haben Spaß am selbstständigen Arbeiten, am Koordinieren und am Organisieren. Das zeigt sich in den Erfolgen Ihrer Vorhaben und Projekte
  • Sie pflegen eine wertschätzende und transparente Kommunikation und finden durch einen aktiven Dialog effiziente Lösungen im Team
  • Ein gutes Ausdrucksvermögen zählt zu ihren Stärken, auch komplexe Sach­verhalte können Sie adressatengerecht kommunizieren
  • Erfahrung in Projektmanagement runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen:

  • Ein harmonisches Arbeitsumfeld in einem motivierten und dynamischen Team
  • Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigen­verantwortung bei attraktiver Vergütung und unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Markt- und Politikakteuren
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit) und verkehrs­günstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Hauptbahnhof)
  • 30 Tage Urlaub, Ausgleichstage zwischen den Jahren
  • Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine Unfallversicherung
  • Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost
  • Die Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen​

Sind Sie interessiert?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussage­kräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitere interessante Informationen zu unserem Verband finden Sie unter www.bdew.de 

Haben Sie Fragen?

Dann können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin, Frau Stefanie Seipel, unter der Telefonnummer +49 30 300199-1410 wenden.

Jetzt bewerben! Zur Übersicht