Die Anker SOLIX Solarbank 2 AC ist für 1.099 Euro verfügbar.

Die Anker SOLIX Solarbank 2 AC ist für 1.099 Euro verfügbar (Quelle: Anker SOLIX).

Balkonkraftwerke boomen: Doch viele Nutzer:innen, die bereits ein Balkonkraftwerk besitzen, nutzen noch nicht das volle Potenzial ihrer Anlage, da sie keine Stromspeicherlösung für ihre Solarpanels besitzen.

Grundsätzlich wird bei Energiespeichern zwischen DC- und AC-gekoppelten Systemen unterschieden, wobei DC-gekoppelte Systeme etwas effizienter und AC-gekoppelte Speicher kompatibler sind.

Anker SOLIX bietet in diesem Segment die neue Anker SOLIX Solarbank 2 AC. Sie ist kompatibel mit allen 800 Watt Mikro-Wechselrichtern und unterstützt eine Gesamteingangsleistung von bis zu 2.000 Watt, dank zwei zusätzlicher MPPT-Solarcontroller. Die modulare Bauweise ermöglicht es, die Speicherkapazität mit bis zu fünf zusätzlichen Akkus auf maximal 9,6 Kilowattstunden zu erweitern.

Die Solarbank 2 AC nutzt langlebige Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) mit mindestens 6.000 Ladezyklen. Im Falle eines Stromausfalls schaltet sich das System automatisch ein und kann kurzzeitig die Stromversorgung übernehmen.

Die bidirektionale Ladefunktion ermöglicht das Laden der Solarbank 2 AC aus dem Netz, wenn nicht genügend Solarenergie zur Verfügung steht. So kann beispielsweise nachts zu günstigeren Tarifen Strom geladen und morgens im Haushalt genutzt werden.

Die Anker SOLIX Solarbank 2 AC ist eine effiziente, flexible und zukunftssichere Ergänzung für Balkonkraftwerke. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.099 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Anker SOLIX.

Ähnliche Beiträge