Ein Highlight der Veranstaltung waren die European Solar Games, bei denen Installateure um den begehrten Golden Roof Hook wetteiferten (Bildquelle: Solar Solutions)
Die Solar Solutions Düsseldorf verfolgt laut den Veranstaltern konsequent das Ziel, den Handel so direkt und effizient wie möglich zu gestalten. Dieses Mal gab es erstmals zwei Innovation Boulevards. Aus einer Vielzahl an Nominierungen wurden die spannendsten Innovationen ausgewählt und während der Messe dort ausgestellt. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung waren die European Solar Games, bei denen Installateure um den begehrten Golden Roof Hook wetteiferten. Hier standen Qualität, Sicherheit und Schnelligkeit der Installation im Vordergrund.
Zudem wurden zwei Solar Solutions Düsseldorf 2024-Awards verliehen. K2 Systems GmbH wurde für ihre effektive Kundeneinladung und herausragende Werbekampagne mit dem Award "Beste Promotion" ausgezeichnet. Den Award "Beste Innovation" erhielt schließlich Reiling PV-Recycling GmbH & Co. KG für ihr Photovoltaic Recycling. "Mit der kontinuierlich steigenden Anzahl an Solarpanels auf Dächern wird es immer wichtiger, eine Möglichkeit zu haben, diese zu recyceln, wenn die Panels unweigerlich veralten. Die Recyclingmethode von Reiling stellt sicher, dass alle Materialien zurückgewonnen und in hochwertigen Anwendungen wiederverwendet werden können. Dadurch wird verhindert, dass seltene und toxische Materialien auf Deponien landen", erklärten die Jury-Mitglieder Gijs de Koning (Solar365.nl) und Verena Busse (LEE NRW).
Die Besucher konnten auch an zahlreichen Seminaren zu den Messe-Schwerpunkten Solar, Smart Storage, EV Charging und Green HVAC teilnehmen. Experten aus der Branche teilten wertvolle Einblicke in Markttrends, innovative Lösungen für gängige Herausforderungen sowie Tipps zur erfolgreichen Vermarktung eigener Produkte und Dienstleistungen. So sprach Edith Seemann von SUNfarming GmbH über "Agri-Photovoltaik-Konzepte für Tierhaltung sowie Obst-/Gemüsebau – Doppelnutzung, Ertragssicherung, Erhalt des Agrarstatus". Zudem berichtete der ö.b.u.v. Sachverständige Thomas Sandner über "Erfahrungen eines PV-Sachverständigen – Was sind die häufigsten Schäden und größten Installationsfehler im Solarenergiebereich".