EUROHEAT&POWER 10/2023
Termine
Erscheinungstermin: 10.10.2023
Anzeigenschlusstermin: 15.09.2023
Stadtentwicklung
Die kommunale Wärmeplanung – Ein Überblick zum aktuellen Stand
Harald Rapp, AGFW, Frankfurt a.M.
Erzeugung/Speicher
Simulationsstudie für die Dampfversorgung mit Wärmepumpen und Speichern
Dimitri Nefodov, Haochen Wang, Markus Richter, Robin Berlin, Thorsten Urbaneck, Technische Universität Chemnitz, Chemnitz
Dezentrale KWK
Bioenergie – Potenzial für die Zukunft in allen Sektoren
Stefan Liesner, 2G Energy AG, Heek
Erneuerbare Energien
Mit Bits und Bytes die Wärmeversorgung nachhaltiger gestalten
Benjamin Ott, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Universität Stuttgart, Stuttgart, Mira Weber, Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (Deneff), Berlin
Solar Heat Worldwide: Positive Aussichten für Solarthermie in 2023 und darüber hinaus
Bärbel Epp, Solrico, Bielefeld
Netze
Isoplus setzt auf kombinierte Handling- und Schweißroboter für präzise Fernwärmeleitungen
Walter Lutz, PR-Service, Haiger
Anschluss/Kundenanlagen
Mobiles Warmwasser - Garant für Komfort und Hygiene
Petra Bernhard, Wortbande, Egenburg
(Änderungen vorbehalten)