Im Rahmen der Sanierung des Oststrangs vergrößert swb die Dimensionen der Leitungen für einen zukünftigen Ausbau der Fernwärme.

swb erneuert die zentrale Fernwärmeleitung im Bremer Osten (Quelle: swb)

Im Rahmen der Sanierung wird die Leitung nicht nur erneuert, sondern auch für einen zukünftigen Ausbau der Fernwärmeversorgung vorbereitet, indem die Dimensionen der Leitungen vergrößert werden. Die Bauarbeiten werden in sechs einzelnen Abschnitten über einen Zeitraum von sechs Jahren durchgeführt.

Da die Fernwärmeleitung im laufenden Betrieb erneuert wird, finden die Bauarbeiten jeweils außerhalb der heizintensiven Wintermonate statt. So ergeben sich von 2025 bis 2030 jeweils Bauzeiten von etwa März bis September. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt sollen nach aktueller Planung bis September 2025 durchgeführt werden. Dabei wird die Fernwärmeversorgung während der gesamten Erneuerungsphase grundlegend sichergestellt.

Die Fernwärmeleitung wurde bereits in den 1970er-Jahren im Zusammenhang mit der Ansiedlung des Mercedes-Benz-Werks in Bremen-Sebaldsbrück gebaut. Insgesamt werden 30.000 Haushalte und das Mercedes-Werk als größter Abnehmer von der Leitung versorgt.

EHP-Redaktion

Ähnliche Beiträge