ew 6/2022
Messe-Ausgabe zur E-world energy & water
Termine
Erscheinungstermin: 08.06.2022
Anzeigenschluss: 16.05.2022
Heftschwerpunkt
Digitalisierung der Geschäftsprozesse
Politik + Wirtschaft
Flexibilitätsvermarktung im Kurzfristhandel
Benedikt Dahlmann, bofest consult GmbH, Ratingen
Flexibilität bei Vertrieb und Beschaffung
N.N.; Kisters AG
Stadtentwicklung + Mobilität
Quartiersspeicher
Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt, TH Köln
Lademanagement mit Preisoptimierungsalgorithmus auf Basis von Großhandelsstrompreisen
Interview mit Jürgen Mayerhofer, enspired GmbH, Wien
Erneuerbare + Erzeugung
Dezentrale Energieversorgung: Intelligente Steuerung von PV-Anlage und BHKW
N.N.; PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, Blomberg
Universal Power Platform zur intelligenten Kombination und Steuerung von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien in hybriden Stromanwendungen
Dieter Barelmann, Videc Data Engineering GmbH, Bremen
Analytik-Software für die Anwendung batteriebetriebener Stromspeicher
N.N.; TWAICE Technologies GmbH, München
Netze + Infrastruktur
Optimaler Einsatz von Netzintelligenz im Verteilnetz der Rheinischen Netzgesellschaft: Versorgungsqualität über Digitalisierung
DNV GL SE, Hamburg
Interpretation der Gas-in-Öl-Analyse mit dem kombinierten Duval Pentagon in der Praxis
Christoph Möller, Koopmann-Gruppe, Cloppenburg; Prof. Sebastian Azer und Philipp Elfers, Jade Hochschule, Wilhelmshaven
Digitale Niederspannungsnetze realisieren – Netzbetrieb 4.0 bei Westnetz
Dr. Erik Pawlowski, Carina Schneider, Dr. Johannes Stürmer, Ben Jambor, Edwin Schick; Westnetz GmbH, Andreas Seiler, Vivavis AG
Strategie zur Digitalisierung von ONS bei ED Netze
N.N.; SMIGHT, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Automatisierung der Netzbetriebsführung
Matthias Lenz, Fraunhofer IEE
Beeinflussung im Normalbetrieb – Stand der Technik und neue Ansätze (Teil 2)
Sven Daniel, GridCon Energy Consult GmbH, Heidenau
Smart-Grid-Lösung GridEye von Depsys: Syna erfasst Netzauslastung auf der Mittel- und Niederspannungsebene
Ralf Dunker, Press´n´Relations II GmbH (für Depsys GmbH)
Messwesen + Abrechnung
Effizienter Hochlauf intelligenter Messsysteme: Voltaris-Komplettpaket gMSB und Schnittstellenprojekte
Interview mit N.N.; Voltaris GmbH
Novelle der Heizkostenverordnung: Timeline mit den wichtigsten Neuerungen
Lars Jope, Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V., Berlin
Submetering-Strategien für Stadtwerke
N.N.; ZENNER International GmbH & Co. KG, Saarbrücken
Digitalisierung + Prozesse
Arvato Energy Platform (AEP): Cloudbasierte Plattformlösung für die Marktrollen, Messstellenbetreiber, Verteilnetzbetreiber, Energielieferanten
N.N.; Arvato Systems Digital GmbH
Aktuelle CRM-Trends für die Energiebranche: Das CRM als zentrale Geschäftsplattform für Energieversorger
N.N.; Cursor Software AG
Passwortsicherheit: Warum sind Passwörter das schwächste Glied im Netzwerk eines Unternehmens und was genau macht sie angreifbar
N.N.; Specops Software, Stockholm/Schweden
(Änderungen vorbehalten)