Vorschau ew-Spezial 2023 Stadtwerke
Termine
Erscheinungstermin: 25.10.2023
Anzeigenschluss: 04.10.2023
Politik + Wirtschaft
Bewertung von Technologien zur Dekarbonisierung der Verteilnetze von Stadtwerken
Lina Marie Schröder, Westnetz GmbH, Osnabrück, Prof. Dr. Josef Gochermann, Hochschule Osnabrück
MVV-Studie "Zukunft der Gasnetze": Empfehlungen für eine koordinierte Wärmewende
N.N.; MVV Energie AG
Stadtentwicklung + Mobilität
Reallabor Smart East in Karlsruhe: Smartes Quartier mit klimaschonender Energieversorgung
N.N.; Stadtwerke Karlsruhe; N.N.; Seven2one Informationssysteme GmbH
Digitaler Zwilling für Energieversorger und Netzbetreiber:
Interview mit Thomas Koller, enersis europe GmbH
Erneuerbare Energien + Erzeugung
Grüne Wärme statt Schwarze Pumpe: Wie die ehemalige Kohleregion um Hoyerswerda auf eine klimaschonende Wärmeversorgung umstellt
N.N., Tilia GmbH; N.N., Fraunhofer IEG
Netze + Infrastruktur
Lifecycle Services soll Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Sektor Energienetze vorantreiben
Interview mit Caroline Pim, Schneider Electric
Leckageortung per NB-IoT-Technologie reduziert Wasserverluste und Reparaturaufwand
N.N.; Telekom
Netzerweiterung mit kundenspezifischer Mittelspannungstechnik bei den Stadtwerke Crailsheim
N.N.; Ormazabal
Messwesen + Abrechnung
Neustart für die digitale Energiewende - Welche Marktpotenziale eröffnet das GNDEW?
Veit Schumacher und Klaus Köhler, m3 management consulting GmbH
Stadtwerk ändere Dich – Intelligente Messsysteme brechen alte Strukturen
N.N.; Kisters AG
Digitalisierung + Prozesse
Anstehende IT-Aufgaben für das Jahr 2024
Interview mit Holger Geiger und Sascha Dörr, cortility GmbH, Ettlingen
So optimieren Stadtwerke ihr Kundenbeziehungsmanagement
Sebastian Louis, BSI Business Systems Integration AG, Baden/Schweiz
IoT-Lösung für die Wärmewende
N.N.; energielenker solutions GmbH
Amprion setzt auf Kunden- und Prozessmanagement mit TINA: Professionelles Kundenmanagement für die Energiewende
N.N.; Cursor Software GmbH
(Änderungen vorbehalten)
Ausgabe 11/2023
Termine
Erscheinungstermin: 08.11.2023
Anzeigenschluss: 17.10.2023
Politik + Wirtschaft
Wirtschaftlichkeit von Energiegemeinschaften
Gerald Feichtinger, Montanuniversität Leoben/Österreich
Stadtentwicklung + Mobilität
Blockchain-Technologie für barrierefreie und nutzerfreundliche Lademöglichkeiten
N.N., mm1 Consulting GmbH, Stuttgart
Erneuerbare + Erzeugung
PLCnext Technology bei Windenergieanlagen
N.N.; Phoenix Contact
KI-basierten GIS zur Ausweisung von Potenzialflächen für Windenergieanlagen
Sandra Peters-Erjawetz, fk-wind der Hochschule in Bremerhaven
Trends bei Heimspeicher-Technologien
Martin Jendrischik, SENEC GmbH
Netze + Infrastruktur
Verlängerung der Produktlebensdauer von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Miguel Calixto; GORE-TEX Professional
Ein (digitaler) Zwilling fürs Umspannwerk: MITNETZ STROM schafft virtuelle Abbilder seiner Netzinfrastruktur
Roberto Löffler, David Köster; Mitnetz Strom
Schnell-Check auf Teilentladungen in Minuten: Neues Baur-Zubehör ermöglicht die Online-Teilentladungsmessung ohne eine Betriebsunterbrechung
Marco Engel, Baur GmbH
Kabelprüfung weitergedacht: Durchschlagsvorortung bereits während der Prüfung
N.N.; b2 electronics GmbH, Klaus/Österreich
Personalengpass in der Netzwirtschaft: Herausforderung für Produkte & Dienstleister
N.N.; Sprecher Automation
PSM – neue Möglichkeiten zur Analyse von Energiekabelanlagen
Heinrich Brakelmann, BCC Cable Consulting
Ölkabelreinigung bei Netz Leipzig: Umweltfreundliche Lösung für alte Öl-Kabel
N.N.; Tibio Sagl
Messwesen + Abrechnung
Direktvermarktung über iMSys: MeterPan, Swistec, Next Kraftwerke und PPC demonstrieren interoperable marktdienliche Steuerung
ew-Redaktion
Rückblick Metering Days 2023
ew-Redaktion
Digitalisierung + Prozesse
Smart EAM: Die Zukunft der Anlagen- und Betriebsmittelverwaltung
Maximillian Weber, Hexagon Safety, Infrastructure & Geospatial Division
Projektmanagement mit gemeinsamer Datenumgebung beim Projekt London Power Tunnels 2
Richard Irwin, Bentley Systems
Frist abgelaufen: Haben Sie bereits Ihren SzA-Prüfnachweis?
Luca Jasinski, Falk Röbekamp, CONTECHNET Deutschland GmbH