• energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww
ewMagazin für die Energiewirtschaft
  • Aktuell
    • Übersicht
    • Alle Beiträge
  • Themen
    • Mobilität + Stadtentwicklung
    • Netze + Infrastruktur
    • Politik + Wirtschaft
    • Erneuerbare + Erzeugung
    • Messwesen + Abrechnung
    • Digitalisierung + Prozesse
  • Magazin
    • Vorschau
    • E-Magazin
    • App
    • Abo / Leserservice
    • Zugangsinformationen
  • Specials
    • Whitepaper
  • Newsletter
  • Jobs
    • Übersicht
    • Premium-Stellenanzeigen
    • Stellenanzeigen
  • Marktpartner
  • Termine
  • Service
    • Mediadaten
    • Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Abo / Leserservice
    • Autoren
    • Apps
    • Kontakt
  • Home
  • ew
  • Themen
  • Mobilität + Stadtentwicklung

Mobilität + Stadtentwicklung

Für das Pilotprojekt Bi-ClEVer werden speziell umgerüstete BMW i3 verwendet.
  • News

Bidirektionales Laden erhöht Autarkiegrad von Haushalten mit PV-Anlage

Professor Dr.-Ing. Ulf Schwalbe (r.) von der Hochschule Fulda mit seiner Forschungsgruppe Elektromobilität und erneuerbare Energien bei der Inbetriebnahme des intelligenten Second-Life-Batteriespeichers auf dem Gelände des Klinikums Fulda.
  • News

Elektromobilität: Schnell laden mit gebrauchten E-Fahrzeug-Batterien

Bis 2025 soll in Bayern die erste Testrecke für eine elektrifizierte Straße entstehen.
  • News

Erste Teststrecke für das induktive Laden von E-Fahrzeugen

Im Feldtest des Projekts EV-Fleet haben 155 Elektrofahrzeuge zur Bereitstellung von Regelreserve teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen hohes Potenzial der Elektromobilität zur Netzstabilisierung.
  • News

Projekt EV-Fleet: Fortschritte bei künftiger Netzstabilisierung durch E-Autos

Mithilfe verschiedener Visualisierungslösungen, zum Beispiel mit einer Endkunden-App, werden die Teilnehmer einer Energiegemeinschaft über den eigenen Energieverbrauch und denjenigen der Community informiert.
  • Fachbeitrag

Energiegemeinschaften für eine gelungene Energiewende

IWB und Kiwigrid realisieren dezentrale Energieversorgung auf dem Westfeld Basel.
  • News

Kiwigrid unterstützt IWB bei der Gründung dezentraler Energiegemeinschaften

Durch die DAkks-Akreditierung erhalten Hersteller von DC-Stromzählern, die in Ladesäulen für die E-Mobilität eingesetzt werden, eine bisher unerreichte Rechtssicherheit, wenn es um die Kalibrierung von Ladeinfrastruktur geht.
  • News

EMH Energie-Messtechnik erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen

Die Immobilienwirtschaft ist im Umbruch. Mit passenden Impulsen unterstützt die Aareal Bank dabei, den Blick in die Zukunft zu richten!
  • Anzeige

Den Blick nach vorn wagen!

Mit der Messtechnik von EMH Energie-Messtechnik können Betreiber ihre AC- und DC-Ladesäulen rechtskonform eichen.
  • News

EMH Energie-Messtechnik bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen

Aktuelle Stellenangebote

02.06.2023 / MAINGAU Energie GmbH / Obertshausen

Customer Service Manager (w/m/d) - Wechselmanagement Vertrieb

Logo ABO Wind
01.06.2023 / ABO Wind AG / Wiesbaden

Senior Projektleiter (m/w/d) SCADA

Logo Schleupen SE
26.05.2023 / Schleupen SE / Moers oder Home-Office

Experte Energiewirtschaft (m/w/d)

weitere Stellenangebote

  • energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww

E-Magazin / Heftarchiv

  • ew - Magazin für die Energiewirtschaft
  • netzpraxis - Magazin für Energieversorgung
  • et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen
  • EUROHEAT&POWER
  • EUROHEAT&POWER international
  • StE - Steuern der Energiewirtschaft

Service

  • Mediadaten
  • Abo / Leserservice
  • Autoren
  • Apps
  • Zugangsinformationen

Newsletter

Kostenfreie News unserer Redaktionen!

Jetzt anmelden!

Sie haben noch Fragen?

  • Kontaktieren Sie uns!
  • Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Dient zur Lauffähigkeit des TYPO3-Systems.

Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:24 Stunden

Cookie Management

Dient zum Speichern der gewählten Cookie-Einstellungen.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

AdSpirit GmbH

AdSpirit ist eine AdServer-Technologie.

Cookiename:energie_uxid
Laufzeit:1 Monat
Datenschutzlink:https://www.adspirit.com/de/datenschutzerklaerung/

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Google Maps ist ein Kartendienst von Google, auf dem man Adressen nachschlägt oder Routen plant.

Anbieter:Google
Cookiename:Google Maps API
Datenschutzlink:https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
Host:https://developers.google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

© VDE VERLAG GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap