• energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww
ew

Magazin für die Energiewirtschaft

  • Aktuell
    • Übersicht
    • Alle Beiträge
  • Themen
    • Mobilität + Stadtentwicklung
    • Netze + Infrastruktur
    • Politik + Wirtschaft
    • Erneuerbare + Erzeugung
    • Messwesen + Abrechnung
    • Digitalisierung + Prozesse
  • Magazin
    • E-Magazin
    • ew-Spezial
    • App
    • Vorschau
    • Abo / Leserservice
    • Zugangsinformationen
  • Specials
    • Whitepaper
  • Newsletter
  • Jobs
    • Übersicht
    • Premium-Stellenanzeigen
    • Stellenanzeigen
  • Marktpartner
  • Termine
  • Service
    • Mediadaten
    • Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Abo / Leserservice
    • Autoren
    • Apps
    • Newsletter
    • Kontakt
Anzeige
  • Home
  • ew
  • Themen
  • Mobilität + Stadtentwicklung

Mobilität + Stadtentwicklung

Rund 1000 LoRaWAN-Antennen will das Hansewerk bis 2024 für ein flächendeckendes Netz installieren. Dabei nutzt das Unternehmen  überwiegend Standorte der Netztochter Schleswig-Holstein Netz.
  • News

Hansewerk rollt LoRaWAN-Netz im Norden aus

Micro Electro Scooter können gut im Verkehr für kurze und mittlere Strecken genutzt werden, um sich ressourcensparend zu bewegen
  • Anzeige

Hoher Leistungsoutput bei wenig Energieeinsatz: Wie sieht die Zukunft unserer Mobilität aus?

Sowohl stadt­bild­konform als auch vor Über­flutung und Vandalismus sicher: Der für autorisierte Personen jederzeit zugängliche Unter­flur­verteiler EK 880 von Langmatz sorgt für die Strom­versorgung einer Ladesäule.
  • News

Bayernwerk setzt bei Ladestationen auf Unterflurverteiler

Das Ergebnis der Befragung zeigt, dass alle Experten ähnliche Handlungsbereiche adressieren: Digitale Verwaltung, Energieversorgung/Energiedienstleistungen, Energieeffizienz, Mobilität, Quartier sowie Digitalisierung/digitale Infrastruktur und Vernetzung.
  • News

Umfrage: Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für Smart-City-Konzepte

Stefanie von Andrian: Eine wichtige Anforderung an das Quartier der Zukunft ist die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Nutzungen und Lebensweisen.
  • Fachbeitrag

Quartiersplattform MiQmunity für das smarte Quartier der Zukunft in Jena

In der App eCharge+ oder auf ePowerDirect.com sieht der Nutzer sofort, wie viel der Ladevorgang kostet und auf welcher Basis abgerechnet wird.
  • News

E-Mobility: Flexible Tarifgestaltung mit der IT-Plattform eOperate von Innogy

Wurden in einem Ortsnetz zu viele Ladevorgänge parallel gestartet und damit Grenzwertverletzungen ausgelöst, erkannte PSIngo dies und sorgte mit geringer Leistungsanpassung von Ladevorgängen für dauerhafte Netzstabilität.
  • News

Elektromobilität: Netzdienliches Lademanagement in der Niederspannung mit PSIngo

Um ganzheitliche E-Mobilitätslösungen in moderne Quartiers- und Smart-City-Konzepte zu integrieren, haben Zenner und GP Joule Connect ein Paket entwickelt, das die CLS- und LoRaWAN-Technologie mit den Mobilitätslösungen kombiniert.
  • News

Smart City: Innovative E-Mobilitätslösungen für Stadtwerke

Vereinbaren strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung einer Quartiersplattform: Tobias Wolfrum, Gunar Schmidt, Stefanie von Adrian-Werburg und Verena Gehrmann-Linnerth.
  • News

Digitale Quartiersplattform für das Smarte Quartier Jena-Lobeda

Aktuelle Stellenangebote

Logo Stadt Bergkamen
25.03.2021 / Stadt Bergkamen / Bergkamen

Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Logo Fielmann
24.03.2021 / Fielmann AG / Hamburg

Energiemanager (w/m/d)

Logo McMakler
22.03.2021 / McMakler GmbH / Deutschlandweit

Energieberater (m/w/x) für die Erstellung von Energieausweisen

weitere Stellenangebote

  • energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww

E-Magazin / Heftarchiv

  • ew - Magazin für die Energiewirtschaft
  • netzpraxis - Magazin für Energieversorgung
  • et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen
  • EUROHEAT&POWER
  • EUROHEAT&POWER international
  • StE - Steuern der Energiewirtschaft
  • Zugangsinformationen

Service

  • Mediadaten
  • Abo / Leserservice
  • Autoren
  • Apps

Newsletter

Kostenfreie News unserer Redaktionen!

Jetzt anmelden!

Sie haben noch Fragen?

  • Kontaktieren Sie uns!
  • Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Dient zur Lauffähigkeit des TYPO3-Systems.

Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:24 Stunden

Cookie Management

Dient zum Speichern der gewählten Cookie-Einstellungen.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

AdSpirit GmbH

AdSpirit ist eine AdServer-Technologie.

Cookiename:energie_uxid
Laufzeit:1 Monat
Datenschutzlink:https://www.adspirit.com/de/datenschutzerklaerung/

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Google Analytics ist das Analysetool von Google, das Website- und App-Inhabern Einsicht in die Interaktionen ihrer Nutzer mit ihren Angeboten gibt.

Anbieter:Google
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:1 Jahr
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Google Maps ist ein Kartendienst von Google, auf dem man Adressen nachschlägt oder Routen plant.

Anbieter:Google
Cookiename:Google Maps API
Datenschutzlink:https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
Host:https://developers.google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

© VDE VERLAG GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap