
Mit der Inlinebox-CS13 können Anwender sicher und komfortabel arbeiten (Bild: Holger Clasen)
Mit dem mobilen Kraftpaket, das neben Kabel auch Vollmaterialien schneidet, erweitert Holger Clasen seine Comfort-Serie, die auf die Stromversorgung durch einen kompatiblen 18-V-Makita-Akku setzt. Es findet überall dort seine Anwendung, wo große Schneiddurchmesser geschnitten werden und ein hohes Maß an räumlicher Flexibilität, z.B. häufige Ortswechsel auf der Baustelle, erforderlich ist. Die Inlinebox-CS13 ist, im Vergleich zu einem klassischen Set aus Hydraulikpumpe, -schlauch und Schneidkopf, rd. 5 kg leichter und kann, auch unterstützt durch einen extra breiten Trageriemen, deutlich komfortabler positioniert und transportiert werden.
Die Standfüße sorgen für Standsicherheit und körperliche Entlastung. Darüber hinaus hält sich das Werkzeug durch den tief liegenden Schwerpunkt unterhalb des Haltegriffs auch während der Anwendung auf dem Boden selbständig in Position, ohne dass der Anwender Hand anlegen muss.
Sowohl der gesicherte Vorlaufschalter, der einen ungewollten Start verhindert, als auch der Rücklaufschalter sind ergonomisch positioniert. Bricht das Werkzeug bei niedrigem Akkustand den Arbeitsvorgang ab, behält der Anwender dennoch die volle Kontrolle. Mit dem Notfall-Druckablass kann der Schneidkopf sicher geöffnet werden. Bei schwierigen Lichtverhältnissen sorgen zwei helle LED für ausreichende Ausleuchtung.
Lennart Clasen, Geschäftsführer der Holger Clasen GmbH: "Mit unserer Inlinebox-CS13 können Anwender sicher und komfortabel arbeiten. Darüber hinaus liegt der Anschaffungspreis unter dem eines kompletten Sets aus Hydraulikpumpe, -schlauch und -kopf und das robuste Gehäuse aus einer Polyamid-Glasfaserkunststoff-Verbindung verspricht eine lange Lebensdauer."