• energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww
netzpraxisMagazin für zukunftsfähige Stromnetze – Planung, Bau, Betrieb, Service
  • Aktuell
    • Übersicht
    • Alle Beiträge
  • Themen
    • Netzbetrieb
    • Energieübertragung / -verteilung
    • Mess- und Prüftechnik
    • Anwendungsregeln (FNN)
    • Verbände und Behörden
  • Magazin
    • Vorschau
    • E-Magazin
    • App
    • Abo / Leserservice
    • Zugangsinformationen
  • Specials
    • Whitepaper
    • GEO-IT in der Energiewirtschaft
  • All Electric Society
  • Jobs
    • Übersicht
  • Marktpartner
  • Termine
  • Service
    • Mediadaten
    • Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Abo / Leserservice
    • Autoren
    • Apps
    • Kontakt
  • Home
  • netzpraxis
  • Themen
  • Anwendungsregeln (FNN)

Anwendungsregeln (FNN)

Die Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik 2021 von VDE FNN zeigt: Deutschland wurden im vergangenen Jahr gut und zuverlässig mit Strom versorgt.
  • News

Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik 2021: Stromversorgung in Deutschland war geprägt von extremer Flut

Die Roadmap „Zum Klimaschutznetz bis 2030“ des VDE FNN zeigt, dass ein Um- und Ausbau des Energiesystems möglich ist.
  • News

VDE FNN: Klimaschutznetz als Ausweg aus Energiekrise

In den vergangenen Jahren haben sich viele Versorgungsunternehmen dazu entschlossen, die Netzauskunft über Onlineplattformen im Internet bereitzustellen. Ziel ist es ­dabei, die Bearbeitung und ­Erteilung von Netzauskünften für alle Parteien effizienter zu gestalten.
  • News

Standardisierung von Netzauskunftsportalen und Metasystemportalen

VDE DKE hat neue Anwendungsregeln für die Digitalisierung der Energiewende herausgebracht.
  • News

VDE DKE veröffentlicht neue Anwendungsregeln für die Digitalisierung der Energiewende

In der aktualisierten VDE-Anwendungsregel „Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb“ definiert VDE|FNN die Anforderungen, unter denen bestehende Freileitungen abhängig von Witterungsverhältnissen größere Strommengen transportieren können
  • News

VDE-Anwendungsregel „Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb“: Leistungsfähigere Stromleitungen durch effiziente Netzoptimierung

Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge müssen beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet werden
  • News

Jetzt gilt: Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge anmelden

Thebens Smart-Meter-Gateway Conexa 3.0
  • News

Extra-Intelligenz für Smart-Meter-Lösungen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das erste Zertifikat auf Basis des Schutzprofils für das Smart Meter Gateway (SMGW) erteilt.
  • News

Erstes Smart Meter Gateway zertifiziert

Grafische Darstellung eines Elektroautos das ueber Bodenplatten geladen wird
  • News

VDE|ETG gründet Task Force Intelligente Ladeinfrastruktur

  • energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww

E-Magazin / Heftarchiv

  • ew - Magazin für die Energiewirtschaft
  • netzpraxis - Magazin für Energieversorgung
  • et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen
  • EUROHEAT&POWER
  • EUROHEAT&POWER international
  • StE - Steuern der Energiewirtschaft

Service

  • Mediadaten
  • Abo / Leserservice
  • Autoren
  • Apps
  • Zugangsinformationen

Newsletter

Kostenfreie News unserer Redaktionen!

Jetzt anmelden!

Sie haben noch Fragen?

  • Kontaktieren Sie uns!
  • Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Dient zur Lauffähigkeit des TYPO3-Systems.

Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:24 Stunden

Cookie Management

Dient zum Speichern der gewählten Cookie-Einstellungen.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

AdSpirit GmbH

AdSpirit ist eine AdServer-Technologie.

Cookiename:energie_uxid
Laufzeit:1 Monat
Datenschutzlink:https://www.adspirit.com/de/datenschutzerklaerung/

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Google Maps ist ein Kartendienst von Google, auf dem man Adressen nachschlägt oder Routen plant.

Anbieter:Google
Cookiename:Google Maps API
Datenschutzlink:https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
Host:https://developers.google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

© VDE VERLAG GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap