
Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Verbindung des MDS Orbit PowerNet von GE Vernova mit dem Smart Meter Gateway von PPC (Bildquelle: PPC)
Dieser Brückenschlag sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid, heißt es in der Pressemitteilung. Im Fokus der Zusammenarbeit stand die Verbindung des MDS Orbit PowerNet von GE Vernova mit dem Smart Meter Gateway von PPC, das auf der Nessum-Technologie aufsetzt. Die Lösung von GE Vernova ist eine Plattform für drahtlose Kommunikationsnetzwerke, die ein gemeinsames Betriebssystem, ein zentrales Managementsystem sowie robuste Netzwerk- und Cybersicherheitsfunktionen bietet.
Dabei arbeiten beide Systeme mit unterschiedlichen Chipsatzherstellern und gewährleisten dennoch eine nahtlose Kommunikation. Diese erfolgreiche Verbindung unterstreicht laut PPC die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Nessum-Technologie für eine sichere und effiziente Breitbandkommunikation in Stromnetzen. Damit könnten Kunden nun unterschiedliche Geräte nahtlos in einem einheitlichen Breitbandnetzwerk verbinden – zum Beispiel für Anwendungen wie Advanced Metering Infrastructure (AMI) oder Netzleitsysteme wie Scada.
Die Nessum-Technologie bietet größere Kommunikationsreichweiten bei geringerem Energieverbrauch, wodurch auch längere Kabelstrecken oder Leitungen mit hoher Dämpfung angebunden werden können. Darüber hinaus schaffe die Nessum Alliance laut PPC eine wichtige Grundlage für die Interoperabilität bei groß angelegten Netzausbauprojekten. Mit diesem erfolgreichen Interoperabilitätstest lege man den Grundstein für die nächste Generation der Energiekommunikation, betonen die beiden Unternehmen.