
Hitachi schließt die Übernahme des Stromnetzgeschäfts von ABB ab (Bild: Pixabay)
Toshikazu Nishino, Executive Vice President von Hitachi, wird Chairman des neuen Unternehmens und Claudio Facchin wird CEO. Das neue Unternehmen wird seine Zentrale in Zürich/Schweiz, haben und das derzeitige Management-Team wird für geschäftliche Kontinuität sorgen.
"Die führenden digitalen Technologien von Hitachi zusammen geführt mit den erstklassigen Lösungen für Stromnetze werden uns helfen, eine aktive Rolle in der globalen Transformation und Dekarbonisierung der Energiesysteme für eine nachhaltige Energiezukunft zu spielen. Intelligente Lösungen für ein dynamischeres Netz werden auch zum UN-Ziel für eine nachhaltige Entwicklung Nr. 7, nämlich einer ‘erschwinglichen, zuverlässigen und sauberen Energie‘ beitragen", sagte Toshikazu Nishino.
Das Joint Venture vereint zwei angesehene Unternehmen, um ein neues, global führendes Unternehmen im Energiebereich zu bilden. Die Allianz mit Hitachi soll die Expansionsmöglichkeiten für das neue Unternehmen in Bereichen wie Mobilität, Smart Cities, Industrie, Energiespeicherung und Rechenzentren erleichtern und zudem genügend Finanzkraft für die Unterstützung von ehrgeizigen Projekten bieten sowie Zugang zu Japan ermöglichen, der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.
"Synergien und der Zugang zu neuen und wachsenden Märkten durch Hitachi werden helfen, Power Grids auf die nächste Entwicklungsstufe zu führen und die führende Position weiter zu stärken", sagte Timo Ihamuotila, CFO von ABB und Director of the Board von Hitachi ABB Power Grids. "Hitachi bringt ein langfristiges Engagement in das neue Unternehmen ein und stärkt die bestehende Geschäftsbeziehung zwischen unseren Unternehmen", ergänzte er.
"Die Kombination unserer jeweiligen technologischen Stärken wird uns neue Marktchancen eröffnen und es uns ermöglichen, einen höheren Kundennutzen zu liefern", sagte Claudio Facchin, CEO, Hitachi ABB Power Grids. "Wir bleiben weiterhin der Stromversorgung für eine nachhaltige Energiezukunft mit wegweisenden und digitalen Technologien verpflichtet, als Partner der Wahl ermöglichen wir ein stärkeres, intelligenteres und umweltfreundlicheres Netz."