Hergestellt zu 50 % aus recycelten Fischernetzen bietet Merten die neuen „M-Pure Ocean Plastic“-Schalter und -Steckdosen an.

Zu 50 % aus recycelten Fischernetzen hergestellt und mit einer auffälligen schwarz-matten Oberfläche: die neuen Merten "M-Pure Ocean Plastic"-Schalter und -Steckdosen (Bild: Merten)

Mit Einführung der neuen "M-Pure Ocean Plastic"-Serie baut die Impact Company Schneider Electric ihr nachhaltiges Produktportfolio weiter aus. In Zusammenarbeit mit DSM, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Biowissenschaften, ist der Tech-Konzern mit seiner Marke Merten das erste Unternehmen der Branche, das Schalter und Steckdosen aus recyceltem Ocean Plastic anbietet.

Entwickelt, um eine positive Wirkung zu erzielen

Die nachhaltige Beschaffung von Materialien ist Teil der Unternehmensphilosophie von Schneider Electric. Die Impact Company hat es sich zur Aufgabe gemacht, weniger natürliche Ressourcen zu verbrauchen und baut aktiv eine umweltfreundlichere Lieferkette auf. Die neuen "M-Pure Ocean Plastic"-Schalter und -Steckdosen sind eine perfekte Verkörperung dieser Prinzipien. Die Hauptprodukte des Programms, das insgesamt 41 Artikel umfasst, werden aus Akulon RePurpose hergestellt. Dieses besteht zu 50 % aus recycelten Fischernetzen.

Geisternetze werden zu neuem Leben erweckt

Jedes Jahr landen mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Meeren und Ozeanen. Laut Greenpeace sind allein 640.000 t davon herrenlose Fischernetze, sog. Geisternetze, die im Meer treiben und zur Gefahr für Meeresfauna und -flora werden. DSM sammelt und recycelt jährlich mehr als 3.000 t dieser Netze aus den indischen Küstengebieten und verringert damit die Auswirkungen auf die Meeresumwelt. Die Netze werden gereinigt, sortiert, zerkleinert und extrudiert, um dann mit industriellem Kunststoffabfall kombiniert zu werden. So entsteht Akulon RePurposed, ein mit Glasfasern verstärktes Polymer – die Basis der Hauptprodukte der "M-Pure Ocean Plastic"-Serie von Merten. Die übrigen Schalter und Steckdosentypen werden aus 100 % recyceltem Polycarbonat gefertigt.

Stilvolles Sortiment mit nachhaltiger Designphilosophie

Neben den nachhaltigen Materialien zeichnen sich die neuen Merten-M-Pure-Schalter und -Steckdosen durch ein stilvolles schwarz mattes Design aus, das sich mit einer Vielzahl von Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Selbstverständlich werden alle Produkte plastikfrei verpackt. Zudem sind die Schalter als Teil der System-M-Baureihe mit Wiser und PlusLink kompatibel.

Weitere Informationen zu Merten Ocean Plastic finden sich hier.

np-Redaktion

Ähnliche Beiträge