
Vertragsunterzeichnung in Grünwald (v.l.): Stefan Rothörl, Geschäftsführer der Erdwärme Grünwald, Jan Neusiedl, Erster Bürgermeister Grünwald, Jörg Klüver, COO der Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel, Alessandro D‘Angelo, Geschäftsführer Tenaris, und Andreas Lederle, Geschäftsführer der Erdwärme Grünwald (Quelle: Erdwärme Grünwald)
„Wie weitsichtig es war, in Tiefengeothermie zu investieren, zeigt sich heute ganz besonders,“ so Grünwalds Erster Bürgermeister Jan Neusiedl. „Die Nachfrage nach nachhaltiger heimischer Energie, die vollkommen CO2-frei ist, ist enorm.“ Die heutige Anlage in Laufzorn wird den langfristigen Bedarf nicht mehr decken können. Daher investiert die Gemeinde Grünwald in eine zweite Tiefenbohrung.
„Die geologische Formation in unserer Region ist für die Gewinnung von Erdwärme sehr gut geeignet,“ so Andreas Lederle, Geschäftsführer der Erdwärme Grünwald. „Natürlich haben wir bei der Einrichtung des neuen Bohrplatzes sehr sorgfältig alle naturschutzrechtlichen Schutzmaßnahmen eingehalten. Die Bohrung, mit der wir im kommenden Jahr beginnen wollen, wird bis zu einer Tiefe von 4.000 m reichen."
Bohrungen mit Stahlrohren
Die Bohrungen werden mit Stahlrohren von Buhlmann in Zusammenarbeit mit Tenaris ausgekleidet. Beim Casing wird das Stahlgehäuse in das offene Bohrloch eingeführt. Das Gehäuse stabilisiert das Bohrloch mit einem Rohrdruchmesser von rund 18 cm in den untersten Rohrtouren bis hin zu 40 cm in den obersten Rohrtouren. Zusammen mit einer Zementbarriere versiegeln die Rohre das Bohrloch vor dem dahinterliegenden Gestein.
Die Herstellungsdauer für die geplanten insgesamt rund 20 km langen Rohre mit mehr als 2.500 t Gesamtgewicht beträgt rund ein Jahr. Die Lieferung ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.
Nach Fertigstellung der letzten Bohrung und dem Abbau der Bohranlage kann voraussichtlich 2026 mit dem Bau der Obertageanlage und des Heizwerks begonnen werden. Zeitgleich wird rund die Hälfte der Baufläche wieder renaturiert. Ab der Heizperiode 2027/2028 soll ins Fernwärmenetz eingespeist werden.