Ein nahtloser Meter2Cash-Prozess kann Prozesseffizienzen steigern.

Ein nahtloser Meter2Cash-Prozess kann Prozesseffizienzen steigern.

Die Herausforderungen der Energiewirtschaft sind komplex und der BDEW-Kongress ist eine wichtige Plattform für Austausch zwischen Politik und Praxis, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

„Gemeinsam“ ist das richtige Stichwort, denn die anstehenden Aufgaben lassen sich nur branchenübergreifend lösen. Als Partner der Wohnungs- und Energiewirtschaft sieht die Aareal Bank Gruppe vor allem in der Digitalisierung von Basisprozessen beider Branchen großes Potential. Mit den ERP-integrierten BK01 Produktlösungen der Fist Financial Software etwa lassen sich große Prozesseffizienzen erzielen. Weitere Vorteile bietet das digitale Zählerdaten- oder Forderungsmanagement.

Miteinander verknüpft, können Unternehmen ihre Meter2Cash Prozesskette optimieren. Gerade bei komplexen Prozessen wie der Abrechnung der Energiebetriebskosten bringt das viele Vorteile. Digitale Prozesssschritte, von der Ablesung bis zur objekt- und spartengenauen Abrechnung, werden optimiert, was Zeitaufwand und Prozesskosten spürbar reduziert. Ein plattformbasiertes und KI-gestütztes Forderungsmanagement bietet wiederum ein Mehr an Convenience: Qualität und Geschwindigkeit des Datenaustauschs erhöhen die Kundenzufriedenheit und setzen Ressourcen frei, die in an anderer Stelle eingesetzt werden können. Wir freuen uns auf den Austausch beim BDEW-Kongress. 

Weitere Informationen

Ähnliche Beiträge