Richard Schmitz, Geschäftsführer der Maingau Energie, und Amir Orad, Kraken CEO.

Richard Schmitz, Geschäftsführer der Maingau Energie, und Amir Orad, Kraken CEO. (Quelle: Kraken Technologies)

Das Unternehmen Kraken Technologies hat eine strategische Partnerschaft mit dem Energieversorger Maingau Energie vereinbart. Im Rahmen der Partnerschaft wird Maingau Energie die KI-gestützte End-to-End-Kundenplattform von Kraken in seinem deutschlandweiten Kundenservice einsetzen. Maingau Energie wird damit der zweite deutsche Energieversorger und der erste außerhalb der Octopus-Energy-Gruppe, der die Kraken-Plattform einsetzt.

Neben der IT-Plattform wird Kraken im Rahmen der Vereinbarung auch sein Universal-Agent-Betriebsmodell für den Maingau-Kundenservice bereitstellen. Damit wird den Mitarbeitern im Kundenservice eine 360-Grad-Sicht auf den jeweiligen Kunden geboten. Das Modell hat sich laut Aussage von Kraken in der Praxis bewährt, da es weltweit für mehr als 50 Millionen Kundenkonten einen besseren Service und niedrigere Servicekosten bietet.

Die Cloud-basierte Kundenplattform digitalisiert und automatisiert auf der Basis eines einheitlichen Datenmodells die Kundenserviceprozesse und nutzt KI, um die Servicequalität zu verbessern und die Vertriebsteams zu unterstützen. Diese technologischen Fortschritte zielen laut Unternehmensangaben darauf ab, langfristiges Wachstum zu fördern und Maingau Energie als innovativen Energieversorger zu positionieren.

Die Partnerschaft mit Maingau folgt auf die Nachricht vom September 2024, dass Kraken seine eigene Lösung zur Marktkommunikation für die Energiewirtschaft in Deutschland eingeführt hat. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement des Unternehmens in Deutschland. Das Entwicklerteam in Deutschland arbeitet bereits am nächsten Formatwechsel und dem 24-Stunden-Anbieterwechsel.

Amir Orad, Kraken CEO, sagt: „Wir gehen mit großen Schritten in den deutschen Energiemarkt, zusammen mit einem fantastischen Partner, der Maingau Energie. Gemeinsam sind wir bestrebt, die deutsche Energiewirtschaft mit einem erstklassigen Kundenservice umzugestalten und die Energiewende voranzutreiben.“

Richard Schmitz, Geschäftsführer der Maingau Energie, ergänzt: „Durch die Einführung der KI-gestützten Kundenplattform nehmen wir eine Vorreiterrolle in der deutschen Energiebranche ein und setzen einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation. Gemeinsam wollen wir nicht nur die Effizienz unserer Prozesse steigern, sondern unseren Kundenservice auf ein neues Niveau heben“.

ew-Redaktion

Ähnliche Beiträge