Die Verbindung von Mitarbeitern durch Digitalisierung in derzeit sehr wichtig.

Die Verbindung von Mitarbeitern durch Digitalisierung in derzeit sehr wichtig. (Bildquelle: pixabay – geralt)

„Ohne Corona hätten wir die heute vorhandenen Fähigkeiten zur abteilungsweiten Arbeit im Mobiloffice und der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit über virtuelle Plattformen im Kerngeschäft der Energieversorger vermutlich auf Jahre nicht erlebt“, ist die Meinung von Klaus Nitschke, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Cortility GmbH. Als IT-Dienstleister hatten die Mitarbeiter von Cortility keine Probleme mit der Umstellung auf Fernwartungen und mobiles Arbeiten. Effizienzverluste waren kaum spürbar.

Anders bei Energieversorgungsunternehmen. Unternehmen fehlten technische Voraussetzungen und Mitarbeitern Kenntnisse, um die Digitalisierung durchführen zu können. Doch die Mitarbeiter lernen schnell, so die Erfahrungen von Nitschke. „Inzwischen haben sich Routinen etabliert, die die Arbeit annähernd auf das gleiche Effizienzniveau wie vor der Krise heben“, erzählt er.

Nun hat Digitalisierung auch in der Zukunft eine große Chance. Durch die rasanten Entwicklungen in den letzten Wochen bieten sich EVU Chancen in der Unternehmens-IT wie zum Beispiel ein dauerhaft reibungsloser Online-Service oder die Arbeit der Mitarbeiter mit Clouds.

ew-Redaktion

Ähnliche Beiträge