Die Anker SOLIX Solarbank 2 AC ist für 1.099 Euro verfügbar

Die Anker SOLIX Solarbank 2 AC ist für 1.099 Euro verfügbar (Quelle: Anker Solix)

Der Boom von Balkonkraftwerken hält an: Viele Besitzer:innen schöpfen jedoch nicht das volle Potenzial aus, da ein Stromspeicher für ihre Solarpanels fehlt.

Bei Energiespeichern unterscheidet man zwischen DC- und AC-gekoppelten Systemen – DC-Speicher sind effizienter, während AC-Systeme mit mehr Anlagen kompatibel sind.

Die neue Anker SOLIX Solarbank 2 AC punktet mit Kompatibilität zu allen 800-Watt-Mikro-Wechselrichtern und einer maximalen Eingangsleistung von 2.000 Watt, unterstützt durch zwei MPPT-Solarcontroller. Die modulare Konstruktion erlaubt es, die Speicherkapazität durch bis zu fünf zusätzliche Akkus auf beeindruckende 9,6 kWh zu erhöhen.

Die Solarbank 2 AC nutzt langlebige Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP), die auf mindestens 6.000 Ladezyklen ausgelegt sind. Während eines Stromausfalls schaltet sich das System automatisch ein und kann kurzzeitig die Stromversorgung übernehmen.

Die Solarbank 2 AC von Anker SOLIX ermöglicht durch ihre bidirektionale Ladefunktion das Aufladen aus dem Netz, falls Solarenergie nicht ausreicht. Das erlaubt zum Beispiel, nachts günstigen Strom zu speichern und ihn morgens im Haushalt zu nutzen.

Die Anker SOLIX Solarbank 2 AC ist eine effiziente, skalierbare und zukunftssichere Erweiterung für Balkonkraftwerke. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.099 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Anker SOLIX.

Ähnliche Beiträge