envelio kooperiert mit Robotron bei der netzorientierten Steuerung

Mit der Lösung können Netzbetreiber den gesamten Prozess von der Messdatenerfassung und Netzzustandsermittlung bis zur verschlüsselten Übermittlung der Steuerbefehle automatisiert durchführen (Bildquelle: envelio)

In der gemeinsamen Lösung werden die Zeitreihen- und Echtzeitdaten der Netzbetreiber (TAF10, RLM und Ortsnetzstationen) in die Robotron-Datenplattform integriert. Die Intelligent Grid Platform (IGP) von envelio greift darauf zu und verarbeitet die Daten, um den aktuellen Zustand des jeweiligen Netzes zu ermitteln und zu visualisieren. So haben Netzbetreiber jederzeit den Überblick über das Geschehen in ihren Netzen. Das Robotron-System kann die Daten über das Netz dauerhaft im optimalen Kompressionsgrad archivieren, betont das IT-Unternehmen.

Darauf aufbauend ermöglichen es weitere Anwendungen der IGP, wie das Engpassmanagement, das Netz bedarfsgerecht zu steuern und automatisiert Steuerbefehle nach §14a EnWG zu ermitteln. Robotron verschlüsselt die von envelio errechneten Steuerbefehle und überträgt sie an die entsprechenden Smart-Meter-Gateways. Dort werden sie empfangen und entschlüsselt, sodass die Verbrauchseinheiten die jeweiligen Steuerbefehle umsetzen können.

Die Software-Lösung versetzt Netzbetreiber damit laut der beiden IT-Unternehmen in die Lage, die §14a-Prozesskette durchgängig, automatisiert und gesetzeskonform abzuwickeln. Dabei würden auch Synergieeffekte mit anderen Prozessen wie etwa der Netzplanung geschaffen.

np-Redaktion

Ähnliche Beiträge