
Die Essener Messehallen werden auch im kommenden Jahr zur E-world wieder gut besucht sein (Bildquelle: E-World GmbH)
Das ist laut der Veranstalter Rekord. Daher stehe der Hallenplan erstmalig bereits vor der Sommerpause online zur Verfügung. Unter www.e-world-essen.com ist zu sehen, welche Aussteller vom 11. bis 13. Februar 2025 in der Messe Essen ihre wegweisenden Lösungen für die Zukunft der Energiewirtschaft präsentieren werden.
Die detaillierte Ausstellerliste ist in der digitalen Netzwerkplattform der Messe, der E-world Community, zu finden. Unter community.e-world-essen.com kann die Liste auch ohne Anmeldung eingesehen werden. Mitglieder der Community erhalten darüber hinaus Kontaktinformationen und Ansprechpersonen der Unternehmen angezeigt und können sich zur Vorbereitung des Messebesuchs einzelne Aussteller vormerken.
Erweiterung der Ausstellungsfläche
Die große Nachfrage nach Ausstellungsflächen hatte sich bereits nach der E-world 2024 abgezeichnet. Schon während der Re-Booking-Phase zwischen Februar und Mai bestätigten zahlreiche Unternehmen ihre Teilnahme für 2025. Daher haben die Veranstalter frühzeitig entschieden, die Messehallen 4 und 5 vollständig zu nutzen. Auch die Ausstellungsfläche Hydrogen Solutions in Halle 5 wird für kommenden Februar nochmals erweitert. Das Angebot an Lösungen ist groß. "Wasserstoff nimmt nicht nur eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung ein, sondern fungiert ebenso als zentraler Treiber bei der Dekarbonisierung der Industrie", teilen die Veranstalter dazu mit.