
Die Zahlen für den Energieverbrauch für das erste Halbjahr sind da (Bildquelle: pixabay - geralt)
Insgesamt lag der Energieverbrauch in Deutschland um 1,7 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Im Detail sehen die Zahlen wie folgt aus:
- Mineralölverbrauch erhöhte sich insgesamt um 1,3 Prozent
- Erdgasverbrauch wuchs um fast 3 Prozent. Unter anderem durch den Einsatz in der Stromerzeugung
- Der Verbrauch von Steinkohle sank um mehr als 15 Prozent
- Der Verbrauch von Braunkohle verringerte sich um mehr als 18 Prozent
- Die Stromproduktion mit Kernenergie blieb nahezu unverändert
- Die Produktion mit erneuerbaren Energien stieg um 4 Prozent.
Welche Gründe unter anderem zu dem Minus des Energieverbrauchs führten, ist im Bericht des ersten Quartals veröffentlicht. Die Zahlen aufgeteilt auf die Teilbereiche befinden sich hier.