• energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww
etZeitschrift für Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt
  • Aktuell
    • Übersicht
    • Alle Beiträge
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Dekarbonisierung
    • Dezentralisierung
    • Energiemarkt
    • Zukunftsfragen
    • Recht
  • Zukunftsfragen
    • PDF-Archiv Zukunftsfragen
  • Magazin
    • Vorschau
    • E-Magazin
    • App
    • Abo / Leserservice
    • Zugangsinformationen
  • Specials
    • „et“ Online Sommerspecial 2024
    • Whitepaper
  • All Electric Society
  • Jobs
    • Übersicht
  • Marktpartner
  • Termine
  • Service
    • Mediadaten
    • Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Abo / Leserservice
    • Autoren
    • Apps
    • Kontakt
  • Home
  • et
  • Themen
  • Dekarbonisierung

Dekarbonisierung

Bau eines Windparks: Kran stellt ein Windrad in einem Feld von gelben Blumen auf
  • News

Beschleunigungsgebiete: Umsetzungslücke erzeugt gesetzgeberischen Handlungsbedarf

Eine Bewertungsmodell zeigt, dass eine eigene Zielvorgabe für den Klimaschutz-Baustein „CO2-Entnahme“ vorteilhaft sein kann.
  • News

CO2-Entnahme: Klimaforscher raten zu eigenen Zielvorgaben

Beim Methan-Cracking im Kölner Aufbau wird das Biogas durch ein Mikrowellenplasma geleitet, dabei werden Wasserstoff und Kohlenstoff getrennt.
  • News

„Goldener Wasserstoff“: Forschungsvorhaben zu CO2-negativem Wasserstoff startet

Die Politik muss die Abwägung der Haushalte bei der Wahl der Heizung in die Regulierung einbeziehen.
  • News

Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg

Prüfstand für Schwerlast E-Mobilität
  • News

Schwerlast-E-Mobilität: Shell testet Ladeinfrastruktur im Megawatt-Leistungsbereich

Ein begleitendes Element eines Social Leasing-Programms in Deutschland könnte die ergänzende Förderung von Ladeinfrastruktur sein.
  • News

Social Leasing: Wie der Zugang zu Elektrofahrzeugen auch ohne hohes Einkommen gelingen kann

Der Wasserstoff-Potenizial-Atlas zeigt räumlich aufgelöst geeignete Standorte für die Produktion und Nutzung von Wasserstoff und seinen Koppelprodukten Sauerstoff und Wärme auf.
  • News

Wasserstoff-Potenzial-Atlas zeigt geeignete Standorte für Power-to-Hydrogen-Anlagen

Auf dem Podium diskutierten ( v.l.): Thorsten Hahn, CEO Holcim Germany, Malte Bornkamm, Referatsleiter aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Dr. Steffi Ober, Leiterin Ökonomie und Forschungspolitik beim NABU), sowie Dr. Thomas Hüwener, Sprecher der Geschäftsführung, OGE.
  • News

Energiepolitischer Dialog Ruhr: Mit Infrastruktur zum CO2-Management

Verkaufszahlen von Wärmeerzeugern
  • News

Erstes Update zum dena-Gebäudereport: PV boomt, Heizungstausch stockt

„et“ Jahresspecial 2024

 

» Online lesen

» Heft bestellen

» Archiv

  • energieenergie
  • EwEw
  • netzpraxisnetzpraxis
  • etet
  • euroheateuroheat
  • steste
  • swwsww

E-Magazin / Heftarchiv

  • ew - Magazin für die Energiewirtschaft
  • netzpraxis - Magazin für Energieversorgung
  • et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen
  • EUROHEAT&POWER
  • EUROHEAT&POWER international
  • StE - Steuern der Energiewirtschaft

Service

  • Mediadaten
  • Abo / Leserservice
  • Autoren
  • Apps
  • Zugangsinformationen

B2B-Newsletter

Kostenfreie News unserer Redaktionen!

Jetzt anmelden!

Sie haben noch Fragen?

  • Kontaktieren Sie uns!
  • Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Dient zur Lauffähigkeit des TYPO3-Systems.

Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:24 Stunden

Cookie Management

Dient zum Speichern der gewählten Cookie-Einstellungen.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

AdSpirit GmbH

AdSpirit ist eine AdServer-Technologie.

Cookiename:energie_uxid
Laufzeit:1 Monat
Datenschutzlink:https://www.adspirit.com/de/datenschutzerklaerung/

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Google Maps ist ein Kartendienst von Google, auf dem man Adressen nachschlägt oder Routen plant.

Anbieter:Google
Cookiename:Google Maps API
Datenschutzlink:https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
Host:https://developers.google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

© VDE VERLAG GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap