
So wie beim AGFW-Expertenforum „Fernwärme digital" im April 2023 referieren bei auch beim zweiten Forum im April 2025 wieder zahlreiche Branchenexperten zum Thema Digitalisierung in der Fernwärme (Quelle: Laufkötter)
Das Thema „Digitalisierung” ist nicht erst seit dem Inkrafttreten der FFVAV auch in der Fernwärmebranche in aller Munde. Was genau darunter zu verstehen ist, welche Potenziale sich verwirklichen lassen und welche Herausforderungen und Einschränkungen damit einhergehen, erläutern Fachreferenten und Vertreter von Fernwärmeversorgungsunternehmen, die von aktuellen Herausforderungen, Lösungsansätzen und Trends berichten. Das Themenspektrum reicht von Kundenanlagen, Kundenbeziehung, Kundeninformation über die Digitalisierung im Fernwärmenetz bishin zu Smart Meter Gateways in der Fernwärme. Selbstverständlich spielt dabei die IT-Sicherheit eine wichtige Rolle.
Zudem lassen sich in einer kleinen Fachausstellung Unternehmen kennenlernen, die innovative Produkte im Kontext „Digitalisierung in der Fernwärme“ anbieten. Dazu gibt es u.a. Gelegenheit in den Pausen und bei der Abendveranstaltung, bei denen es sich – inspiriert von den Fachvorträgen – netzwerken lässt. Weitere Informationen sind zu finden unter www.fernwaerme-digital.de.