Mit der Software AE Local Supplier hat Ampeers Energy die Prozesse hinter Isarwatts Mieterstromangebot digitalisiert.

Mit der Software AE Local Supplier hat Ampeers Energy die Prozesse hinter Isarwatts Mieterstromangebot digitalisiert. (Quelle: Isarwatt eG)

Die Isarwatt eG wurde im Jahr 2017 von sechs Wohnungsunternehmen gegründet und zählt heute 21 Mitgliedsunternehmen. Seitdem hat sich die Genossenschaft zum führenden Mieterstromanbieter in München entwickelt. So profitieren mittlerweile 1.500 Wohneinheiten vom Mieterstromangebot der Isarwatt, der laut eigenen Angaben um zehn Prozent günstiger ist als der lokale Grundversorgertarif.

So einfach das Prinzip Mieterstrom klingt, so komplex sind die Prozesse dahinter. Verbrauchsdaten müssen hundert Prozent verlässlich sein, Abrechnungen innerhalb kurzer Zeit erstellt und dabei zahlreiche energiewirtschaftliche Anforderungen erfüllt werden. Wächst die Zahl der Zählpunkte, steigt auch die Komplexität. Insbesondere der hohe manuelle Aufwand gestaltete sich in der Vergangenheit als Herausforderung für Isarwatt. Zudem lief die Abrechnung über einen externen Dienstleister, was eine reaktionsschnelle, nahtlose Betreuung der Endkunden erschwerte.

Mit der Software AE Local Supplier hat Ampeers Energy die Prozesse hinter dem Mieterstromangebot von Isarwatt nun digitalisiert. Als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) ist sie schneller einsetzbar, flexibler und besser skalierbar als eine klassische Software. Vom Management der Energiedaten über die automatisierte Abrechnung bis zum energiewirtschaftlichen Reporting verfügt Isarwatt ab sofort über die volle Kontrolle, um effizient und wirtschaftlich zu agieren. 

Was einst langwierig, aufwendig und fehleranfällig war, hat dank AE Local Supplier an Geschwindigkeit und Verlässlichkeit gewonnen: Die Jahresabrechnungen der 1.500 Endkunden lassen sich in wenigen Schritten und innerhalb weniger Wochen erstellen.

Alle digitalen Prozesse sind dabei skalierbar, was eine wichtige Voraussetzung für Isarwatt war: „Wir wollen die Energiewende weiter voranbringen und wachsen, dabei in einer agilen, skalierbaren Software-Umgebung arbeiten, die das Wachstum mittragen kann. Gerade für Neubau-Projekte im Quartierskontext heißt das, Energie-, Mobilitäts- und Sharing-Lösungen miteinander zu vernetzen. Dafür haben wir mit Ampeers Energy und vielen gemeinsamen Zielen, die uns verbinden, den perfekten Partner gefunden”, so Claudia Maier, Geschäftsleiterin von Isarwatt.

ew-Redaktion

Ähnliche Beiträge