
Steffen Heudtlaß: Mit der zeitnah zu erwartenden Markterklärung des BSI ist die Zeit der Vorbereitungen vorbei. Jetzt geht es darum, das produktive Dienstleistungsgeschäft hochzufahren. (Quelle: Meterpan)
Bereits seit Anfang 2018 ist Steffen Heudtlaß für die Meterpan GmbH tätig. Er hat seitdem unter anderem die weitere Entwicklung des Schwesterunternehmens Tremondi GmbH aktiv unterstützt. Jetzt hat der Aufsichtsrat seinen Aufgabenbereich erweitert und ihn rückwirkend zum 1. August 2019 in die Geschäftsführung berufen. Heudtlaß steht hierbei für die konsequente Kundenorientierung und die Schärfung des Dienstleistungsangebots der Meterpan. „Mit meinen nun 20 Jahren Erfahrung in der Energiewirtschaft, hierbei stets als IT-naher Dienstleister, habe ich ein umfassendes Bewusstsein für die Wünsche und Bedürfnisse von Energieversorgungsunternehmen entwickelt. Absolute Qualität in allen Bereichen der Leistungserbringung zusammen mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Prozesse und beteiligten Menschen liegen in meinem ständigen Fokus.“
Meterpan ist bereit für den Rollout
Zusammen mit dem übrigen Markt steht Meterpan heute vor einem Wendepunkt: Mit den Auswirkungen der MaKo 2020 auf die Rolle als wettbewerblicher Messstellenbetreiber und der zeitnah erwarteten Markterklärung des BSI im Bereich Smart-Meter-Gateway-Administration sowie dem entsprechenden Start des Pflicht-Rollouts der GWA-Kunden von Meterpan ist die Zeit der Vorbereitungen nun vorbei. Das produktive Dienstleistungsgeschäft wird hochgefahren und will bewältigt werden.
„Meine Vorgänger bei Meterpan haben hier fantastisches geleistet: In der Rolle als wMSB besitzen wir wirtschaftliche Stabilität und als innovativer Smart-Meter-Gateway-Administrator verfügen wir über einen breiten Kundenstamm im Bereich der gMSB,“ betont Heudtlaß. „Sozusagen als i-Tüpfelchen nutzen wir mit unserer Schwester Tremondi die neueste GWA-Software. Das neuartige Multi-Head-End mit integriertem LoRa-Service setzt hier eindeutig Maßstäbe. Diese Plattform quasi aus eigenem Haus gibt uns Funktionalität und Flexibilität deutlich über dem Niveau eines zugekauften Systems. Geichzeitig kann sich Meterpan voll auf die Rolle als umfassender Service-Anbieter und Mehrwertdienstleister in der Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft konzentrieren.“