Das fünfminütige Video gibt Einblick in die Arbeit der etwa 380 staatlich anerkannten Prüfstellen in Deutschland. Es erläutert die Prüfung neuer Zähler und das bei Bestandszählern angewendete Stichprobenverfahren. Vor allem aber zeigt es, welch hohe Anforderungen neue Messsysteme mit sich bringen und wie gesetzliche und nicht-gesetzliche Leistungen dazu beitragen können, die Qualität in Messtechnik und Messwesen bei zunehmender Digitalisierung zu steigern.
News / Mess- und Prüftechnik
Agentur für Messwertqualität und Innovation: Die Arbeit der staatlich anerkannten Prüfstellen im Video
Wer sorgt eigentlich dafür, dass Strom-, Gas, Wasser- und Wärmezähler richtig messen? Und wie wird eine korrekte Verbauchsabrechnung bei ganz neuen Systemen, z. B. Schnellladesäulen für Elektroautos, gewährleistet? Antworten liefert ein Video der Agentur für Messwertqualität und Innovation e.V.