
Die Geräte vom Typ Hydrocal 1009 analysieren automatisch die Ölfeuchte sowie die Konzentration der im Transformatorenöl gelösten "Schlüsselgase" (Bildquelle: EMH Energie-Messtechnik GmbH)
Auf dem Boden der Nordsee zwischen Bicker Fen in der englischen Grafschaft Lincolnshire und Revsing auf der dänischen Halbinsel Jütland verlegt, überbrückt Viking Link eine Distanz von mehr als 760 km und ist damit gegenwärtig die längste Unterwasser-Stromtrasse. Ausgelegt auf eine Leistung von bis zu 1400 MW, liefert die Verbindung regenerativ erzeugten Strom aus dänischen Windparks direkt an den britischen Übertragungsnetzbetreiber National Grid. Mittlerweile seit gut einem Jahr in Betrieb, soll Viking Link die Versorgung von umgerechnet bis zu 2,5 Mio. Haushalten sicherstellen. Umgekehrt bietet die bidirektional angelegte Konstruktion der Verbindung auch die Möglichkeit, bei Bedarf den dänischen Netzbetreiber und Projektpartner Energinet mit Strom britischer Herkunft zu versorgen.
An den neuralgischen Punkten der Trasse wird das Risiko unerwarteter Technik-Ausfälle soweit wie möglich auf ein Minimum reduziert: Die Konverterstationen an den Endpunkten des Kabels verfügen über insgesamt 14 Transformatoren, von denen jeweils sechs in Betrieb sind, während ein weiterer Trafo als Reserve dient. Um notwendige Wartungsarbeiten frühzeitig erkennen zu können, wird die Qualität des zur Kühlung der Anlagen verwendeten Transformatorenöls kontinuierlich überwacht.
Die Betreiber von Viking Link nutzen dafür die von EMH Energie-Messtechnik entwickelte Hydrocal-Technologie: Die Geräte vom Typ Hydrocal 1009 analysieren automatisch die Ölfeuchte sowie die Konzentration der im Transformatorenöl gelösten "Schlüsselgase" Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Methan, Azetylen, Äthylen, Ethan und Sauerstoff. Die Ergebnisse erlauben laut EMH vielfältige Rückschlüsse auf das "Innenleben" der Trafos und signalisieren aufkommende Fehler des Isolationssystems lange vor deren Eintritt. Durch Wartungsarbeiten bedingte Stillstände können so langfristig im Voraus geplant werden, was einen wichtigen Beitrag zur durchgehenden Verfügbarkeit von Viking Link darstellt, betont EMH.