Megger feiert Richtfest für Logistikneubau

Die 2-schiffige Logistikhalle wird später über vier Wärmepumpen beheizt (Bildquelle: Megger)

Die 2254 m2 große Logistikhalle wird über ein Verteilerbauwerk, das zusätzliche 1145 m2 über drei Geschosse umfasst, an den Bestand angebunden. Bevor mit dem Neubau gestartet werden konnte, musste eine alte Lagerhalle abgerissen werden. Die Fertigstellung des Logistikgebäudes ist für Ende November 2024 vorgesehen, die des Verbindungstrakts für Februar 2025. "In den letzten Jahren ist Megger hier in Radeburg kontinuierlich gewachsen, wir mussten uns folglich entsprechend vergrößern. Zugleich war es uns wichtig, die Prozesse und Fertigungsschritte neu zu ordnen und zu optimieren, was wir jetzt gemeinsam mit Freyler in zwei Bauabschnitten umsetzen", erklärt Marino Radtke, Betriebsleiter und Prokurist bei Megger.

Wärmepumpen, Gründach und PV-Anlage

Die 54 m lange und 34 m breite, 2-schiffige Logistikhalle wird später über vier Wärmepumpen beheizt sowie mit Lüftung, teilweise klimatisierten Räumen, einem Gründach und einer PV-Anlage ausgestattet. Ergänzend werden auf dem Grundstück ein Versickerungs-Rigolen-System, ein unterirdischer Löschwassertank sowie eine Hebeanlage für Schmutzwasser angelegt.

In Radeburg entwirft und fertigt der Mittelständler seit mehr als 30 Jahren elektrische Prüfgeräte für die Zustandsanalyse und Fehlerortung von Energieversorgungsnetzen, der Kabelinfrastruktur. Für Megger bedeutet die Erweiterung eine große Investition, zugleich muss bei den Bauarbeiten auf dem Gelände der laufende Betrieb berücksichtigt werden.

np-Redaktion

Ähnliche Beiträge