
Mit dem CLS Adapter Steuerung bestätigt PPC auch die Umsetzbarkeit der BSI-Anforderungen für an SMGW angeschlossene Komponenten (Bildquelle: PPC)
"Als mit dem 01.01.2024 die Steuerung von Verbrauchern nach §14a EnWG-Pflicht wurde, war klar, dass Netzbetreiber und Messstellenbetreiber eine offene, interoperable Plattform benötigen, um den digitalen Steuer-Rollout wirtschaftlich und effizient angehen zu können. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres CLS Adapter Steuerung nach BSZ und TR-03109-5 durch das BSI sind diese Voraussetzungen nun geschaffen. Dies schafft Rechts- und Planungssicherheit. Dem großflächigen, digitalen Steuerrollout steht nichts mehr im Wege", betont das Unternehmen mit Sitz in Mannheim.
Zuvor wurde die Notwendigkeit zur Zertifizierung von CLS-Geräten bereits im Dezember 2023 durch das BSI verabschiedet, um damit die Basis für geprüfte Interoperabilität und Cybersicherheit für alle Marktteilnehmer zu schaffen.
Digitaler Steuerungsrollout kann starten
"Mit der Zertifizierung unseres CLS Adapter Steuerung wird die Steuerung nicht nur digital, sondern smart", so Karen Schmid, Teamleiterin CLS Produkte bei PPC. "Unsere CLS-Lösungen bieten eine offene und interoperable Plattform, auf die unsere Partner und Kunden zur Abbildung ihrer zahlreichen Use Cases gewartet haben. EMS-Anbieter, Submetering-Dienstleister, Steuerung nach §14a oder §9 EEG – dem Rollout digitaler Mehrwerte steht nichts mehr im Weg."
Im nächsten Schritt wird man gemeinsam mit Partnern weitere Anwendungs-Lösungen für die CLS-Plattform zertifizieren, kündigt PPC an. Dabei sollen zusätzliche, neue Features in den kommenden Monaten über Rezertifizierungen in die CLS-Adapter eingebunden werden. Dazu zählt auch die von Kunden laut PPC sehnsüchtig erwartete Monteurstool-App, um die Inbetriebnahme der CLS-Geräte vor Ort weiter zu vereinfachen.